10. NZW Dresden Programm
Vorläufiges Kongressprogramm - Stand 19. April 2018
10. NZW-Dresden, Programm zum Download »
Freitag, den 15.06.2018 - Workshops |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
09.00-13.00 |
A |
Medizinische Mikrobiologie für die Zytostatika-Herstellung |
Dr. Andre Göhler
Anja Kempe |
Greifswald
|
Info» |
|
|
|
|
|
|
09.00-10.30 |
B |
Effektive Reinigung belasteter Oberflächen und Materialien
(inkl. praktischer Übungen) |
Dr. Claudia vom Eyser |
Duisburg |
Info» |
|
C |
Reinraum im Betrieb: Grundlagen der
Reinraumbekleidung und Verbrauchsgüter |
Carsten Moschner |
Muggensturm |
Info» |
11.00-12.30 |
D |
EAZY-Training für angewandte Zytostatika-
Sicherheit
|
Dr. Tilman Schöning
Dr. Anke Bellon
Daniel Seebach-Schielzeth
|
Heidelberg
Bad Homburg
Heidelberg |
Info» |
|
E |
Korrektes Verhalten und Einschleusen
im Reinraum |
Jörg Mesenich |
Erding |
Info» |
Freitag, den 15.06.2018 - Satellitensymposium Maco Pharma International GmbH |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
09.00-10.00 |
|
Wie es zu der Entscheidung Equashield kam?
Vergleich der Herstellung Kanüle und Spike versus geschlossenes System |
Jutta Flür Claudia Bay |
Mutlangen |
|
10.00-10.30 Begrüßungspause & Interaktive Industrieausstellung
Freitag, den 15.06.2018 - Hauptprogramm |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
10.30-11.00 |
|
Eröffnung und Begrüßung
Grußwort der Sächsischen Apothekerkammer |
|
|
|
|
|
Chair: Prof. Dr. Niels Eckstein, Pimasens |
|
|
|
11.00-11.30 |
|
Onkologische Pharmazie im Status Profectus? |
Klaus Meier |
Soltau |
|
11.30-12.30 |
|
NZW-Forschungswerkstatt:
„Bedingungen und Einflüsse von automatisierten Herstellungstechniken in Sicherheitswerkbänken“ - Forum für kritische Diskussion |
Moderator: Prof. Dr. Niels Eckstein Referenten: Ralf Wörl Michael Klein |
Pirmasens
Elmshorn Elmshorn
|
|
12.30-13.30 Pause & Interaktive Industrieausstellung
Freitag, den 15.06.2018 - Satelliten Symposium TESARO Bio Germany GmbH |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
13.10-14.10 |
|
Zwei neue Substanzen in der Onkologie |
N.N.
|
N.N. |
|
Freitag, den 15.06.2018 - Vorträge |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
|
|
Chair: N.N. |
|
|
|
13.30-13.55 |
|
Einarbeitung und Validierung neuer Mitarbeiter |
Dr. Steffi Künne |
Dortmund |
Info» |
13.55-14.25 |
|
T-Vec (Imlygic®) in der Praxis - Umgang mit
zugelassenen ATMP in der Apotheke |
Dr. Tobias Borst |
Erlangen |
Info» |
14.25-14.50 |
|
Zytostatika im Gesundheitsdienst: M620 ‚neu‘ |
Dr. Andre Heinemann |
Köln |
Info» |
14.50-15.15 |
|
Wie kann der Erfolg einer Keim-Dekontamination
überprüft werden? |
Egon Breuer
|
Münster |
Info» |
15.15-15.45 |
|
Behördlicher Leitfaden zur Herstellung steriler
Arzneimittel auf Stationen |
Volker Gieskes |
Zossen |
Info» |
15.45-16.15 Pause & Interaktive Industrieausstellung
Freitag, den 15.06.2018 - Vorträge |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
|
|
Chair: N.N. |
|
|
|
16.15-16.45 |
|
Isolator in der DIN 12980 – News |
Svenja Schneider |
Hamburg |
Info» |
16.45-17.15 |
|
Gefahrstoffrecht Update 2018 |
Dr. Erhardt Schmidt |
Dresden |
Info» |
17.15-17.45 |
|
Pharmazeutische Aspekte zum Einsatz von Beads
in der Chemoembolisation |
Jelena Krause |
Mainz |
Info» |
17.45-18.15 |
|
„The Price you pay“ - Bestellung rezeptpflichtiger Arzneimittel im Internet |
Prof. Dr. Niels Eckstein |
Pirmasens |
Info» |
Samstag, den 16.06.2018 - NZW Kolleg |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
08.30-12.30 |
|
NZW Kolleg - State of the Art der Zytostatika-Herstellung |
Egon Breuer Michael Klein Jörg Mesenich Svenja Schneider Daniel Seebach-Schielzeth Claudia Woeste |
Münster Elmshorn Erding Hamburg Heidelberg Berlin |
Info» |
Samstag, den 16.06.2018 - Workshops |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
08.30-10.00 |
F |
Gesunder Rücken interaktiv |
Falk Lippold |
Cottbus |
Info» |
08.30-10.00 |
G |
Viele Fragen rund um die Tumortherapie!
Wo kann ich mich informieren?
|
Dr. Annette Freidank |
Fulda |
Info» |
11.00-12.30 |
H |
AMTS: Fehleranalyse und Fehlervermeidung in der Zytostatika-Zubereitung |
Dr. Pamela Kantelhardt |
Frankfurt a.M. |
Info» |
11.00-12.30 |
I |
Pumpen und andere Hilfsmittel zur Applikation/
Herstellung von Zytostatika |
Dr. Steffi Künne Veronika Lamik |
Dortmund |
Info» |
Samstag, den 16.06.2018 - Vorträge |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
|
|
Chair: N.N. |
|
|
|
08.30-09.00 |
|
RLT-Anlage in der Zytostatika-Herstellung:
Austausch und Qualifizierung |
Dr. Denise Kramer |
Magdeburg |
Info» |
09.00-09.30 |
|
Qualitätsrisikomanagement im GDP-Bereich |
Dr. Nicola Spigglkötter |
Bad Harzburg |
Info» |
09.30-10.00 |
|
Stabilität und Verwendbarkeit von Zytostatikazubereitungen –
Fakten und Fiktionen |
Prof. Dr. Irene Krämer |
Mainz |
Info» |
10.00-10.15 Pause & Interaktive Industrieausstellung
Samstag, den 15.06.2018 - Vorträge |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
|
|
Chair: N.N. |
|
|
|
10.15-10.40 |
|
Auswirkungen des aktuellen Medizinprodukterechts auf die Zytostatika-Herstellung? |
Dr. Christoph Sturm |
Dachau |
Info» |
10.40-11.10 |
|
Monoklonale Antikörper & Arbeitsschutz |
Dr. Jochen Türk |
Duisburg |
Info» |
11.10-12.00 Mittagspause & Interaktive Industrieausstellung
Samstag, den 15.06.2018 - Vorträge |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
12.00-12.30 |
|
Dekontamination in der Herstellung |
Thomas Hinrichs |
Elmshorn |
|
12.30-14.00 |
|
Experten-Forum: Validierungskonzepte zur Raum- und Anlagen-Dekontamination |
Moderation: Dr. Christian Beck Teilnehmer:
Jürgen Barth Volker Gieskes (Behörde) Dr. Jochen Türk (IUTA) Thomas Hinrichs (Berner)
Claudia Woeste
|
Königsstein
Gießen Zossen Duisburg Elmshorn
Berlin |
|
14.00 |
|
Abschluss des Kongresses |
|
|
|
14.00-14.30 Pause
Samstag, den 16.06.2018 - Satellitensymposium La Roche-Posay |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
14.30-15.30 |
|
Nebenwirkungsmanagement - Auswirkungen der Chemo- und Strahlentherapie auf die Haut- und Schleimhaut |
Silvia Konrad
|
Hannover |
Info» |
Samstag, den 16.06.2018 - NZW Kolleg |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
14.30-18.30 |
|
NZW Kolleg - State of the Art der Zytostatika-Herstellung |
Egon Breuer
Michael Klein
Jörg Mesenich
Svenja Schneider
Daniel Seebach-Schielzeth
Claudia Woeste |
Münster
Elmshorn
Erding
Hamburg
Heidelberg
Berlin |
Info» |
Samstag, den 16.06.2018 - Workshops |
Uhrzeit |
|
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
14.30-16.00 |
J |
Validierung und mikrobiologisches Monitoring in der Zytostatikaabteilung
|
Dr. Steffi Künne Veronika Lamik |
Dortmund |
Info» |
14.30-16.00 |
K |
Sicherer Umgang mit ZytOralia bei patientenindividueller Verblisterung |
Veronika Meßmer
Dr. Janett Wennek-Klose |
Jena |
Info» |
14.30-16.00 |
L |
Aktuelle Therapieschemata an der
Schnittstelle ambulant/stationär |
Sabine Brolowski |
Neuruppin |
Info» |
|
|