zurück

Posterausstellung

TitelAutorenAbstract
P01 Preliminary study on the current situation of Latin American oncology pharmacyS. Aguayo-Ulloa, C. Schramm L., M. Chávez H.Download
P02 Entwicklung eines Fragebogens zur Messung der Arzneimittelkompetenz bei Patientinnen und Patienten mit oraler TumortherapieW. Fehrmann, M. Schuler, N. Ernstmann, U. JaehdeDownload
P03 Management of immune-related adverse events of immunotherapy – guidelines and experienceR. Goněc, V. OndraDownload
P04 A method to investigate the stability of nanoliposomal cytostatic drugs:
The example of ONIVYDE pegylated liposomal (Irinotecan)
M. D. Klassen, L. M. H. Reinders, J. Tuerk, M. NietzkeDownload
P05 Retrospective Quality Review of Vancomycin Treatment in the Hematology ward at Uppsala University Hospital in SwedenE. Lefvert, M. Swartling, A-K. Hamberg, E. NielsenDownload
P06 Auf der Spur von monoklonalen Antikörpern: Anwendung eines WischprobenmonitoringsL. M. H. Reinders, M. D. Klassen, T. Teutenberg, C. vom Eyser und J. TürkDownload
P07 Sieben Jahre Bottrop: Wo steht die Qualitätskontrolle heute?L. M. H. Reinders, M. D. Klassen, T. Teutenberg, C. vom Eyser und J. TürkDownload
P08 Erfassung von Verunreinigungen bei der halbautomatischen Herstellung von patientenindividuellen Infusionslösungen mit Gemcitabin und PaclitaxelT. Schöning, J. Türk, C. MayDownload
P09 Effectiveness of oral acyclovir three times a week regimen for viral prophylaxis in bone marrow transplant patients at King Chulalongkorn Memorial hospital, ThailandT. TharnpanichDownload
P10 Palliativmedizinische Komplexbehandlung auf einer strahlentherapeutischen Station: Apotheker*innen als Teil des TeamsK. Tiede, H. Lück, C. SchmalzDownload
P11 Research for the dependence of vitamin and mineral deficiencies on cancer – The impact of regular diagnostics on a person’s lifestyleA. Tsitova, O. Ked, E. PetrovaDownload

NZW-Hamburg Posterausstellung – Best-Practice der Onkologischen Pharmazie

Als Apotheker und PTA sind wir es gewohnt jeden Tag innovativ und patientenorientiert zu arbeiten, ohne darüber groß Worte zu verlieren. Während unsere ärztlichen Kollegen jeden Fallbericht als Kongressbeitrag präsentieren, stellen wir unser Licht nur zu häufig unter den Scheffel und vergessen dabei, wie wichtig und inspirierend der Austausch unter Kollegen ist.

Dabei bietet die NZW-Posterausstellung den perfekten Rahmen auch scheinbar alltägliche Themen und Best-Practice-Modelle der Onkologischen Pharmazie vorzustellen – inspirieren Sie Ihre Kollegen mit Ihren Projekten und treten Sie über Ihr Poster in Austausch mit den Kollegen vor Ort.

Bei einer Posterausstellung muss es nicht immer hochwissenschaftlich zugehen, getreu dem Motto „Aus der Praxis, für die Praxis“ laden wir Sie ein Ihre Projekte aus der täglichen Praxis im Posterformat vorzustellen. Inhaltlich können die Poster alle Bereiche der Onkologischen Pharmazie behandeln, vom Herstellungsmanagement bis hin zur Pharmazeutischen Betreuung.