zurück

15. NZW-Sommer – Programm


Freitag, den 01.09.2023 - Workshops
Uhrzeit Veranstaltung Referent Ort Abstracts
09:00-11:00 A - EAZY Sicherheitsunterweisung CMR leicht gemacht
Dr. Anke BellonBad Homburg
Dr. Tilman SchöningHeidelberg
Daniel Seebach-SchielzethHeidelberg
Info»
09:00-10:30 B - Korrektes Verhalten und Einschleusen im Reinraum
Jörg MesenichDreieich
Info»
14:30-16:30 C - Digitalisierung der Zytostatikaherstellung
Mathias NietzkeDortmund
Dr. Jochen TürkDuisburg
Info»
14:30-16:00 D - Startercamp Onkologische Pharmazie
Dr. Tilman SchöningHeidelberg
Info»
14:30-16:00 E - Effektive Reinigung belasteter Oberflächen und Materialien (inkl. Praktischer Übungen)
Dr. Lars ReindersDuisburg
Info»
17:00-18:30 F - Validierung und mikrobiologisches Monitoring in der Zytostatikaherstellung
Mathias NietzkeDortmund
Info»

Freitag, den 01.09.2023 - Hauptprogramm
Uhrzeit Veranstaltung Referent Ort Abstracts
10:30-10:45 Eröffnung und Begrüßung
Klaus MeierHamburg
10:45-11:00 Grußwort der Apothekerkammer Nordrhein
11:00-12:00 Grenzenlos Teil 3 – Arbeitssicherheit in der Zytostatikaherstellung rund um die Welt
Caoimhe O’LearyDublin
Dr. Uli LöschBasel
Emelie LefvertUppsala
Info»
12:00-12:30 DIGAs – Digitale Gesundheitsanwendungen
Dr. Barbara HöfgenBonn
Info»
12:30-13:00 Luft - und Wischproben zur Arbeitsplatzanalyse bei der Handhabung von hochpotenten Wirkstoffen in Herstellungs- und Apothekenbetrieben
Dr. Claudia vom EyserDuisburg
Info»
14:00-14:30 Mitarbeitermotivation – wie ein gutes Miteinander funktionieren kann
Claudia PeukeHolle
Info»
14:30-15:45 Neustart in Deutschland – Anerkennungsverfahren von PTAs und ApothekerInnen aus dem Ausland - Bericht aus der Völker-Schule Osnabrück, einer PTA und einer Apothekerin aus Albanien
Lina KalmerOsnabrück
Clare BurggraefOsnabrück
Ela TapijaHeidelberg
Info»
16:30-17:30 Pharmazie trifft Strahlentherapie
Dr. Annette FreidankFulda
Dr. Dorothea RiesenbeckRecklinghausen
Info»
17:30-18:00 EU GMP Leitfaden Anhang 1 – Was ist im letzten Jahr passiert?
Dr. Steffi KünneGütersloh
Info»
18:00-18:30 Verordnungsirrtümer/Apotheke
Jürgen BarthGießen
Info»

Freitag, den 01.09.2023 - Satelliten Symposium
Uhrzeit Veranstaltung Referent Ort Abstracts
15:00-16:00 Pfizer Pharma GmbH: Austauschbarkeit von biologischen Fertig- arzneimitteln in onkologischen parenteralen Zubereitungen – Die Rolle des Apothekers & die Sicht des Juristen
Prof. Dr. Hans-Peter LippTübingen
Dr. jur. Christian StallbergDüsseldorf
Info»

Samstag, den 02.09.2023 - Hauptprogramm
Uhrzeit Veranstaltung Referent Ort Abstracts
09:00-09:30 Die Geschichte der Spikes und deren Anwendung im Alltag
Jürgen BarthGießen
Info»
09:30-10:00 Pediatric oncology pharmacy
Tiene BautersGent
Info»
10:00-10:30 Sicherheit in der Oralia-Therapie – Theorie vs. Praxis
Franziska Ockert-SchönBraunau am Inn
Info»
11:15-12:15 Rund um den Reinraum - Modernes Reinraummanagement & Motivation und Kreativität im Reinraum
Jörg MesenichDreieich
Frank DuvernellLeipzig
Info»
12:15-12:45 Ein Blick hinter die Kulissen der Industrie - Herstellung von NaCl und G5% Infusionsbeuteln
Dr. Vilma HanskeLangen
Info»
12:45-13:00 SIG QuapoS, QMS und Masha: Zwischenanalyse des aktuellen Fragebogens
Denise LenssenTroisdorf
Info»
14:00-14:30 Lieferengpässe – up to date
Dr. Kerstin BoldtBerlin
Info»
14:30-15:00 Pharmazeutische Dienstleistungen – Fokus: Onkologie
Kerstin BornemannGöttingen
Info»
15:00-15:30 Kongressabschluss und Ausblick in die Zukunft DGOP und vom ESOP
Dr. Tilman SchöningHeidelberg
Klaus MeierHamburg

Samstag, den 02.09.2023 - Workshops
Uhrzeit Veranstaltung Referent Ort Abstracts
09:00-10:30 G - Risikomanagement in der ZytostatikaHerstellung up to date
Dr. Annette FreidankFulda
Info»
09:00-10:30 H - Sichere Herstellung oraler Zytostatika-Rezepturen
Anna HarjansHeidelberg
Info»
Stand: 01.09.2023