Programm NZW-Hamburg
Hier finden Sie Kongressinformationen und das Vorprogramm vom 32. NZW-Hamburg:
Freuen Sie sich auf:
- Ein hochkarätiges NZW-Kolleg – State of the Art der Therapie beim Mamma-Karzinom, Multiplem Myelom,
kolorektalem Karzinom sowie einem Update zu AML/CML - Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Arzneimittelherstellung in der EU – Lösung für die Lieferengpässe?“
moderiert von Dr. Sabine Thor-Wiedemann aus Weingarten - Einer Einschätzung der „Neuen Arzneimittel 2023“ von Jürgen Barth aus Gießen,
sowie zu „Wichtigen Publikationen zur klinisch-onkologischen Pharmazie 2023“ von Prof. Dr. Hans-Peter Lipp aus Tübingen - Vorträge & Workshops zur Initiative „Orale Krebstherapie“ der DGOP/DKG u.a. mit
Krebsdiäten und Co. – was ist dran? Silvia Kritzinger, Braunau am Inn
Einordnung gravierender unerwünschter Wirkungen in der Oraliatherapie – Medizinischer Notfall oder nicht? Prof. Dr. Günter Wiedemann, Ravensburg - Eine vielseitigen 22. PTA-Tagung mit Vorträgen und Workshops
- Das Thema „Wundmanagement bei Krebspatienten“ mit Werner Sellmer aus Hamburg
- Den Vortrag „Besonderheiten im Umgang mit Proteinen als Arzneimittel“ von Dr. Franz Stadler aus München
- Die „Krebsregisterdaten – Einblick in die Versorgungsrealität in Deutschland“, PD Dr. Christina Justenhoven, Mainz
- Einen Festvortrag von PD Dr. Ulrich Schuler aus Dresden zu „Risiken und Nebenwirkungen von Humor im Gesundheitswesen“
- Eine Abendveranstaltung im Auswanderermuseum BallinStadt
und vieles mehr.