zurück

Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vor einiger Zeit haben wir damit begonnen, den NZW Sommer durch Deutschland wandern zu lassen, um mehr Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zu geben, ohne zu weite Wege in den Genuss einer Teilnahme kommen zu können. Nach Berlin im letzten Jahr freue mich nun sehr, Sie heute zum 17. NZW-Sommer vom 27. – 28. Juni 2025 nach Nürnberg in die Meistersingerhalle einladen zu dürfen.

Inhaltlich steht bei dem größten nationalen Arbeitssicherheitstreffen zum Umgang mit Zytostatika wieder die Fortbildung zu praxisnahen Themen im Vordergrund. In Vorträgen, Diskussionsrunden sowie zahlreichen Workshops werden die aktuellen Brennpunkte aus den Bereichen Arbeitssicherheit und aseptischer Herstellungspraxis thematisiert. Der NZW-Sommer ist eine großartige Gelegenheit für alle pharmazeutischen Berufsgruppen und Experten aus dem Bereich Arbeitssicherheit, ihr Wissen zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in der onkologischen Pharmazie zu informieren und auszutauschen.

Auf diesem Kongress erwarten Sie aktuelle Themen, um Ihre Wissensspeicher aufzufüllen. Sie erhalten aber ebenso das Handwerkzeug, das Sie für Ihre tägliche Arbeit gut verwenden können. Darunter Schwerpunkte wie Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS, z. B. Einsatz von Maßnahmen zur Vermeidung einer versehentlichen intrathekalen Gabe von Vincristin; ABS in der Onkologie; „Zubereitungsirrtümer in der Apotheke“), Arbeitssicherheit (Neues aus der GefStoffV; Produkt-, Reinigungs- und Desinfektionsvalidierung; Gen- und Zellbasierte Therapien), Aktuelles aus der Behörde, sowie praktische Themen wie „Patient*innen-Sprechstunde – FAQs“ (Oralia, Chemotherapien), Palliativversorgung von Krebspatient*innen und Halt- und Verwendbarkeitsfristen von Zytostatika und Antikörpern. Im Evergreen „Grenzenlos – Zytostatikaherstellung around the world“ stellen wir Ihnen dieses Mal die Zytostatikaherstellung in den Ländern Italien, Australien und Polen vor.

Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, ist ein hervorragender Veranstaltungsort. Mit der malerischen Altstadt und ihren Highlights aus Architektur, Kultur und Geschichte bietet sich ein attraktiver Rahmen für die Zeit vor oder nach dem Kongress.

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und uns gemeinsam die Welt der Onkologischen Pharmazie weiter vorantreiben, ganz im Sinne unserer Patient*Innen. Besuchen Sie uns in Nürnberg und seien Sie Teil unserer inspirierenden Gemeinschaft.

Herzlichst,

Ihr

Dr. Tilman Schöning

Präsident DGOP e.V.