zurück
NZW – Programm – Workshops
Bei Anmeldung zu einem Workshop werden zusätzlich 35,00 € (regulär) / 25,00 € (DGOP-Mitglieder) zzgl. MwSt. berechnet.
Als Kongressteilnehmer erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung den Zugang für Ihre Workshop-Anmeldung.
Freitag, den 29.01.2021 - Workshops |
---|
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
11:00-13:00 |
A - Interaktiv: Was Sie schon immer mal zu Zytostatika fragen wollten |
|
Info» |
11:00-13:00 |
B - Antibiotic Stewardship in Hämatologie und Onkologie |
Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild | Köln |
|
Info» |
14:00-16:00 |
C - Startercamp Onkologische Pharmazie Zentraler Zytostatikaservice – nach aktuellen Standards effektiv organisiert |
Dr. Tilman Schöning | Heidelberg |
|
Info» |
14:00-16:00 |
D - Viele Fragen? Wo finde ich die richtigen Antworten? – Recherche zu onkologisch-pharmazeutischen Fragestellungen Oralia-Initiative der DGOP |
Dr. Annette Freidank | Fulda |
|
Info» |
16:30-18:30 |
E - AMTS in der Onkologie – Pitfalls rund um die Verordnung |
Dr. Pamela Reißner | Frankfurt am Main |
|
Info» |
16:30-18:30 |
F - Aktuelle Therapieschemata aus dem Bereich der oralen Tumortherapie Oralia-Initiative der DGOP |
|
Info» |
Samstag, den 30.01.2021 - Workshops |
---|
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
|
08:30-10:30 |
G - Komplementärmedizin in der pharmazeutischen Praxis: Konzepte und Ansätze |
|
Info» |
09:00-11:30 |
H - Mindful Leadership: Führen zwischen Leistungsdruck und Menschlichkeit |
Dr. Margit Weingast | Leibnitz |
|
Info» |
11:00-13:00 |
PTA 1 - Sichere Herstellung oraler Zytostatika-Rezepturen |
Dr. Michael Ober | Heidelberg |
|
Info» |
11:00-13:00 |
PTA 2 - Nebenwirkungen der Krebstherapien auf die Haut- und Schleimhäute Praxisnahe Empfehlungen und praktische Tipps aus dem Beratungsalltag von Krebspatienten |
|
Info» |
13:30-15:30 |
I - Apotheker auf Station – Wie geht das? |
|
Info» |
14:00-16:30 |
J - Immunkraft stärken durch körperliche und geistige Balance |
Dr. Margit Weingast | Leibnitz |
|
Info» |
16:00-18:00 |
K - Interaktionen mit ZytOralia erkennen und beurteilen Oralia-Initiative der DGOP |
Dr. Steffi Künne | Gütersloh |
|
Info» |
16:00-18:00 |
L - Umgang mit klinischen Studien |
Daniel Seebach-Schielzeth | Heidelberg |
|
Info» |
Stand: 21.01.2021